🚀 Elevate Your Network Game!
The Denlane 2.5G USB 3.0 Ethernet Adapter offers a high-speed wired connection for USB-A and USB-C devices, ensuring faster file transfers and smoother online experiences. Compatible with multiple operating systems and devices, this adapter is designed for plug-and-play convenience and built to last with robust surge protection.
J**K
Worked on Mac, Windows 10 and iPad
Every device I connected this to immediately recognised it as a 2.5G Realtek network adaptor and just started working. Unfortunately, I don't have 2.5G networking yet but it connected at 1G and I saw full 1GB speeds on an internal speed test within my network.This is now my preferred 2.5G ethernet adapter because some other adapters require a driver to be installed on Windows, either from a built-in drive or downloaded from the internet, which I am not happy doing if I don't recognise the source. This one works with no driver installation.Construction is reasonable with the housings made of a combination of metal and plastic.This is currently priced at £10.99 which is only a few pounds extra over a 1G adapter. So, if you're buying a network adapter, you might as well future-proof your equipment by getting one capable of 2.5G.
A**K
Fast ethernet adapter - remember cables need to be CAT 6 or above
i ordered this as an upgrade to my 'field' computer bag as faster networks are becoming more commponlace these days.It is well built with the connectors fitting snugly whether I use the USB 3.0 connector or the USB C connector that is hidden beneh it.It obviously gives it best performance on 3.5 Gb per second networks but works just as well at lower speeds - remember though that your patch cables should be at least CAT 6 to support the higher speeds.My systems autodetect it as soon as I plug it in making it easy to use as no additional drivers are needed.Priced under £12 with voucher it's good value for money.
M**D
Faster than gigabit (if your switch can do it)
This metal-clad dongle is a neat little addition to the laptop bag, for example if you're connecting to NBASE-T (a.k.a. 802.3bz, mGig, multigigabit or SmartRate) switch ports and want that extra oomph, or have no Ethernet port built into the laptop.USBView (part of the Windows Software Development Kit) can be used to show what it's recognised as, what its capabilities are and what it's plugged into. Macs will show the same info under Apple icon -> About this Mac -> System Report -> Hardware -> USB.The adapter is recognised as:-Realtek USB 2.5GbE Family ControllerPID 0x8156 VID 0x0BDARealtek Semiconductor Corp.USB 10/100/1G/2.5G LANI've tested the adapter on both a Windows 10 PC and a MacBook running OS X 11.6 (El Capitan) and both detected the adapter automatically and worked flawlessly. Connecting to a multigigabit-capable switch showed it connecting at 2.5Gbits/second.The captive USB A-to-C adapter gives added flexibility as whether you're connecting USB 2 or USB 3, USB-A or USB-C, this adapter's got you covered (although you'll need USB 3.0 to get the best out of it).Note that Denlane produce both 1Gbit and 2.5Gbit capable adapters, and externally they look absolutely identical. If you have both, you'll probably want to stick a label on one of them to tell them apart.
A**G
In product settings shows as 1GBPS NOT 2GBPS
Actual speed test was only getting 220mbps i have 1600mbps broadband. Useless cheap tat.
A**E
If you only need (or can use) 1000Mbps then cheaper options are available. Works fine.
These adapters are likely to become more popular with laptop manufacturers ditching Ethernet ports from all but their higher specified products. This works perfectly within the limits of my router and becomes just mildly warm in use.Although I cannot personally confirm that it is capable of 2500Mbps (as my router's maximum link speed is 1000Mbps) it is described on my laptop as "Realtek USB 2.5GbE Family Controller" so presume it is compatible with the higher speed, as stated in a couple of reviews.Don't know when I'll ever need 2.5Gbps but I also remember, long ago, getting an ISDN-2 line at work and thinking no-one would ever need more than 144kbps! No harm in being prepared for the future.I also have two 1000Gbps Ethernet adapters, one of which is currently only £5.99 and the other £9.99 so paying £12.99 for this may be a little wasteful if getting the higher speed is not an option.
D**E
Great adapter
The adapter worked straight out of the box just like it's meant to. I'm getting great transfer speeds through it on my reasonably up-to-date PC via its USB-C port. It's actually just what I needed as it's a mini PC with no PCI slots at all and I wanted to add a faster adapter to it. It's pretty solidly built with a metal outer case. No issues with installation or during use so I would recommend it.
R**N
Easy upgrade to 2.5Gbps on any device.
Perfect to add the option of 2.5Gbps ethernet to a laptop, tablet or mobile gaming PC. Works well with my Windows 11 surface once the drivers are installed and had no issue with my steam deck either. One great advantage is that the device is native USB-C so if you don't need the type a adaptor it is easy to remove with a pair of scissors or a craft knife to make it that more easy and convent to travel with. It auto detected what link speed was the best being either 1000(1Gbps0 or 2500 (2.5Gbps) depending on the cable and device at the other end. This would also be a good way to add 2.5Gbps to a desktop without opening it or if there is no space left to add an internal card. Just make sure its plugged in to a USB 3 or above port as USB2 is only 480Mbps. I have also tested this on Home Assistant OS so it can be used there if your home network has a lot of IoT devices controlled from HA.
J**N
Useful for testing 2.5GBE
A few of my clients are running 2.5GBE networks now, so I looked around for something that allows me to test 2.5GBE with a MacBook Air (USB-C ports) and here it is! Tried it on two separate networks and I'm happy to say it's running at 2.5GBE through my USB-C port.
T**U
Sehr schnelle Übertragung
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Adapter keine Lade- oder Videoausgabefunktion unterstützt, sondern ausschließlich zur Datenübertragung dient.Alle Ports können gleichzeitig verwendet werden. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass die Geschwindigkeiten bei gleichzeitiger Nutzung aller vier Anschlüsse etwas langsamer sein können, aufgrund der gemeinsam genutzten Bandbreite. Bei einzelner Nutzung ist die Übertragung doppelt so schnell wie ein USB 3.0 und 20-mal schneller als ein USB 2.0.Die Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbps ist beeindruckend und ermöglicht eine ultraschnelle Übertragung, die meine Arbeitseffizienz erheblich verbessert.Das Design des Hubs ist durchdacht und benutzerfreundlich. Das hochwertige Aluminiumgehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, und die Nylongeflechtkabel sind robust und widerstandsfähig gegen Bruch. Der USB-C Adapter ist schlank, robust, kompakt, und wird mit einem 16 cm langen Kabel geliefert, was für mehr Flexibilität bei der Verwendung sorgt.Der Hub ist zudem sehr kompatibel und funktioniert ohne zusätzliche Treiber. Er ist kompatibel mit den meisten PCs, Smartphones und Laptops, die über einen USB-C-Anschluss verfügen. Er ist geeignet für Windows, Mac OS, Android, Linux und weitere Betriebssysteme.Besonders praktisch ist das leichte und portable Design des Hubs. Er ist leistungsstark und ideal für unterwegs.
M**.
Netzwerk-Turbo
Leider haben viele Notebooks heute keinen LAN-Anschluss mehr und WLAN ist – gerade in der Großstadt mit hoher WLAN-Dichte nicht immer sehr zuverlässig. Deshalb habe ich diesen USB zu LAN Adapter bestellt. Diesen Adapter habe ich auch ausgewählt, weil er die neue – hohe – Lan-Geschwindigkeit von 2,5 Gbit unterstützt. Schon mal vorab – ich bin – bis auf eine Kleinigkeit - sehr zufrieden.Der Adapter wurde schnell und sicher verpackt geliefert. Im Lieferumfang befand sich leider keine Bedienungsanleitung. Eine Kurzfassung davon war auf der Verpackung aufgedruckt. Viel falsch kann man auch nicht machen.Das Design ist schlicht und funktional, und die Verarbeitungsqualität fühlt sich solide an. Das Gehäuse ist aus Aluminium mit etwas Kunststoff an den Seiten. Der Adapter ist kompakt und leicht, was ihn ideal für unterwegs macht. Der USB-C zu USB-A Adapter ist fest am Kabel angebracht, so kann er nicht verloren gehen.Die Installation des Adapters war ein Kinderspiel. Die Kompatibilität mit USB-C ist super. Einfach in den entsprechenden Anschluss gesteckt, fertig. Er wurde sofort von meinem Betriebssystem (Windows 11) erkannt, ohne dass zusätzliche Treiber erforderlich waren. Aber auch unter Windows 10 und Linux lief der Adapter sofort Problemlos. Aber toll - auch mein Tablet mit Android 12, mein Pixel mit Android 14 und mein Lenovo-Chromebook – alle liefen problemlos ohne eine Treiberinstallation. Meinen Raspberry Pi konnte ich so um eine zweite Netzwerkschnittstelle erweitern. Hier musste ich aber noch die benötigte Firmware kopieren.Bei Verwendung eines 5G-Smartphones kann man dieses auch als superschnellen Router nutzen. Die Ethernet-Verbindung unterstützt – wie WLAN – Tethering. Das ist im Notfall oder auf Reisen sehr praktisch. Kleiner Kritikpunkt ist hier, dass das Gehäuse des USB-C-Steckers relativ groß ist und ich mein Handy deshalb jedes Mal aus der Schutzhülle nehmen muss. Ich nutze jetzt zusätzlich noch einen USB-OTG-Adapter, dann kann ich gleichzeitig auch noch ein Ladegerät anschließen.Praktisch ist auch - zwei LEDs zeigen den Zustand der LAN-Verbindung auf einen Blick an. Die Wärmeentwicklung bleibt selbst nach stundenlanger Nutzung minimal.Was die Internetgeschwindigkeit betrifft, so liefert der Adapter genau das, was versprochen wird. Ich erreichte konstant schnelle Geschwindigkeiten, was vor allem für die Arbeit mit großen Dateien und beim Streaming von hochauflösenden Videos gut ist. Die Verbindung ist deutlich stabiler und schneller als das vorher genutzte WLAN – auch weil in meiner unmittelbaren Nachbarschaft viele WIFI-Netzwerke aktiv sind. Der Adapter unterstützt USB 3, was auch für 2.5 Gbit Netzwerkgeschwindigkeit mehr als ausreichend ist. USB 2.0 wird auch unterstützt – ist dann aber langsamer.Fazit: Der Adapter ist eine lohnende Investition für alle, die eine stabile und auch sehr schnelle Netzwerkverbindung benötigen oder auch Geräte ins Netz bringen müssen, die keine LAN-Schnittstelle haben.
F**.
Funktioniert!
Braucht was um unser Netzwerk mit dem Surface meiner Freundin konfigurieren zu können, da dort bauartbedingt kein RJ45 Anschluss verbaut ist, was soll ich sagen: Funktioniert! :-)
D**I
Guter passiver USBC-Hub (Gen2x2=10G, USB3.2)
Ich habe den USB-C 3.2 Hub im Rahmen des Amazon Vine-Programms kostenlos erhalten und erstelle meine Bewertung unvoreingenommen und unbeeinflusst.Geliefert wurde ein im silber grauem Aluminiumgehäuse liegender USB 3.2 Hub. Er verfügt nicht über eine Power Delivery Funktion, sonmdern verteilt die Datenfunktionen einer USB-C Schnittstelle an zwei weitere USB-C und zwei USB-A Buchsen. Der Hub unterstützt die Verteilung von bis zu Gen2x2 Geschwindigkeiten (2x5G=10G) je Verteilerbuchse. Das entspricht der USB 3.2 Spezifikation. Natürlich sollte die generische USB-C Buchse ebenfalls diese Geschwindigkeiten beherrschen. Ansonsten arbeitet der Hub abwärtskompatibel entsprechend der Leistung der Ausgangsbuchse.Der Hub funktioniert tadellos und ergänzt die fehlenden USB-A Schnittstellen meines Laptops sehr effektiv.Daher 5 Punkte.
H**N
Defekt
Leider defekt, keine Datenübertragung möglich. Ging zurück
TrustPilot
1天前
1 个月前