🚀 Unleash Your IoT Potential!
The RUIZHI ESP8266 NodeMcu Lua V2 Development Board is a powerful and versatile tool for IoT enthusiasts, featuring a robust ESP8266 chip, seamless USB communication, and open-source support, making it perfect for both beginners and experienced developers.
M**L
Top, aber kein Schaltplan
Mich hat der USB-C Anschluss zum Kauf des ESP8266 Eval-Boards bewegt. Hab ich bis dato so noch nirgends gesehen.Da ich dieses Board in eine größere Platine einbetten wollte, habe ich nach Schaltplan und Footprints gefragt. Aber nach mehrmaliger nachfrage, sendete der Verkäufer immer nur Informationen zu Arduino. (-1 Stern)Die Stiftleisten links/rechts sind ab Werk bereit angelötetBoard funktioniert super, setzt aber gewisse Erfahrungen mit einem ESP voraus
M**.
Wie beschrieben
Das Produkt ist wie beschrieben und kann leicht programmiert werden. Wir haben mehrere Module im Einsatz und bisher keine Probleme.
A**N
Okay priced ESP8266s
For 10,00 euros, this is almost a good deal, and they work like any other ESP8266s; they were shipped safely and I haven't encountered any issues with them. I would suggest the seller to reduce the price to 9,00 EUR to make this competitive.
G**L
Vielseitiges Entwicklungsboard für IoT-Projekte
Das ESP8266 NodeMcu Lua V2 Entwicklungsboard von RUIZHI bietet eine solide Plattform für die Entwicklung von IoT-Projekten. Die Integration des leistungsstarken ESP8266 Chips ermöglicht eine nahtlose Konnektivität gemäß den Wi-Fi-Standards 802.11b/g/n. Die direkte USB-serielle Kommunikation über den CP2102 Chip erleichtert das Debuggen und Hochladen von Code, was besonders für Entwickler von Vorteil ist.Die Open-Source-Unterstützung des NodeMcu Lua V2 erlaubt es Entwicklern, die Software und Hardware frei zu verwenden, anzupassen und zu verbreiten. Die Programmierung mit der benutzerfreundlichen Skriptsprache Lua macht das Board auch für Anfänger zugänglich.Mit den vielseitigen GPIO-Pins des ESP8266-Moduls können verschiedene Sensoren und externe Geräte einfach angeschlossen und gesteuert werden, was das Board ideal für IoT-Anwendungen macht. Die Möglichkeit von Firmware-Upgrades ermöglicht es Entwicklern, auf neue Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen und sich den sich entwickelnden Anforderungen anzupassen.Zwei potenzielle Verbesserungspunkte sind jedoch anzumerken. Erstens könnte die Dokumentation für Einsteiger etwas ausführlicher sein, um den Einstieg in die Entwicklung mit dem NodeMcu Lua V2 zu erleichtern. Zweitens wäre eine verbesserte Kompatibilität mit anderen Entwicklungsumgebungen neben der Arduino IDE und Micropython wünschenswert, um die Flexibilität des Boards weiter zu erhöhen. Insgesamt ist das ESP8266 NodeMcu Lua V2 Entwicklungsboard jedoch eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die IoT-Projekte realisieren möchten.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago