Germany released, Blu-Ray/Region A/B/C : it WILL NOT play on regular DVD player. You need Blu-Ray DVD player to view this Blu-Ray DVD: LANGUAGES: English ( Dolby Digital 5.1 ), English ( DTS-HD Master Audio ), French ( Dolby Digital 5.1 ), French ( DTS-HD Master Audio ), German ( Dolby Digital 5.1 ), German ( DTS-HD Master Audio ), Spanish ( Dolby Digital 2.0 ), Spanish ( DTS-HD Master Audio ), English ( Subtitles ), French ( Subtitles ), German ( Subtitles ), Italian ( Subtitles ), Russian ( Subtitles ), Spanish ( Subtitles ), Turkish ( Subtitles ), ANAMORPHIC WIDESCREEN (1.78:1), SPECIAL FEATURES: Anamorphic Widescreen, Behind the scenes, Cast/Crew Interview(s), Commentary, Interactive Menu, Scene Access, Short Film, Storyboards, SYNOPSIS: A parody on a safety instruction video for forklift drivers follows young Klaus as he begins his first day on the job as a qualified forklift truck driver. The film spoofs the original genre very effectively, notably through employing the best-known German narrator of instructional video clips on traffic safety for the voice-over. ...Forklift Driver Klaus: The First Day on the Job (2000) ( Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag ) ( Stapelfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag (Fork lift Dri
N**.
Wir lieben Klaus
This is an absolute legend of a video! It perfectly mocks all the great things about corporate training videos! ...and I work in corporate training. I bought it to show to my entire team.
J**G
A must see video
I couldn't believe I found this legendary video on BluRay!
M**Y
dvd and service was brilliant
This was for my brother who was very pleased
A**L
" Liebe Gabelstaplerfahrerin,...meine Herren,......
......Sie haben nun in der Ausbildung bewiesen, dass Sie einen Gabelstaplerin der Theorie wie auch in der Praxis beherrschen. Und deshalb freue ich mich,Ihnen mitteilen zu können, das Sie alle die Prüfung bestanden haben..........und möchte Ihnen nun die Fahrausweise für den innerbetrieblichen Werksverkehraushändigen....."...UND dann geht`s los. Ich sitze voll spannender Erwartung klarangespannt vor der Glotze und glotze. Um mir- muß irgendwo an mir vorbeigegangensein bisher- dieses kurze Spektakel des Grausens endlich mal reinzuziehen.STAPLERFAHRER KLAUS- IT`S CULT!!! Zu der Erkenntnis kam ich nun auch.UNGLAUBLICH lehrreich!UNGLAUBLICH geil!UNGLAUBLICH meschugge!Looks like RE- ANIMATOR- nur besser. Viel besser. Haha!**********************************************************Arbeitsprotokoll:Herr Klaus Sowieso ist frischgebackener Besitzer eines Gabelstaplerführerscheins.Er verlor trotz prätentiöser, vorgetragender Anleitung zur Unfallverhinderung leidernun die Kontrolle über sein Arbeitsgefährt.......der erste Tag gipfelte daher in einemAmoklauf!*****************************************************************************Mein spielerisches Fazit:Glückwunsch zum Staplerschein, Klausi!!!!" Sie haben mir jetzt den ganzen Abend verdorben. " Mir nicht!Und angefangen hat alles mit " Bambi " !Und Egon Hoegen hatte Spass.." Das Blut war widerlich. "Ein halbes Jahr Vorbereitung. Zehn Tage Dreh. Einhundertachtzigtausend Deutsche Mark.Endlich mal einer, der zeigt, was passieren kann. Haha.Die Kettensäge mit Arm dran ist geil. Und zum Verwechseln echt.Die DEKRA findet diesen Lehrfilm geschmacklos. Ich find` ihn klasse- die Realität...meine Herren...sieht doch weitaus schlimmer aus!!! Hehehe.Muss man einfach mal gesehen haben. Oder immer wieder." Man entdeckt immer wieder kleine und neue Details. Kaum zu glauben. "_________Lauflänge Hauptfilm: 9.25 Minuten ( mit Abspann..höhö ) !!Bonus ( über ACHTZIG MINUTEN!! ) :- Interview mit den Regisseuren= 37.18 Minuten!- Interview mit dem Hauptdarsteller Konstantin Graudus alias Klaus= 14.30 Minuten!- Interview mit Douglas Welbat alias "Kopfhörer- Paul" = 7.22 Minuten!- Die Spezialeffekte im Detail= 5.03 Minuten!- Storyboard- Filmvergleich= 3.20 Minuten!- Spiegel- TV Bericht= 6.37 Minuten!- Hinter den Kulissen( ECHT SPASSIG )= 6.05 Minuten!- Casting ( auch geil )= 2.25 Minuten!- Reisen und Speisen= 11 Minuten!- English 4 U, Kurzfilm 2002= 14.40 Minuten!- Kurzfilmfestival- Spot 2000= 1 Minute!- Pop Musik, Kurzfilm 2002= 2.30 Minuten!Allet Juut! Fünf allet überrollende Sterne!! :-))JA,...er wirkt so harmlos- aus der Ferne- der Staplerfahrer.......das unbekannte Wesen. Mit der Lizenz zum TÖTEN!!Hahahahaha!!
H**R
Wer am Lohn sparen möchte, stellt Klaus ein...
... der dezimiert die Belegschaft. Ich war durch Zufall auf den Film gekommen, als er im Angebot war. Irgendwie ist er damals an mir vorbeigezogen und ich kannte ihn daher nicht obwohl der Film schnell zum Kultfilm avancierte. Nach der Bestellung hatte ich festgestellt, dass er jedoch nur 10 Minuten läuft und ich hatte zunächst mit einem Spielfilm gerechnet. Ich wurde eines besseren belehrt."Staplerfahrer Klaus" ist ähnlich wie ein 80er Jahre Werkslehrvideo gemacht. Eine Stimme im Hintergrund (Egon Hoegen "Der 7. Sinn" = Der Mann, der sich nie verspricht) erläutert mit seiner sachlich klingenden Stimme, was man lieber nicht mit einem Gabelstapler machen sollte, da es sonst zu üblen Verstümmelungen und Kollegenschwund führen kann. Klaus (Bersek, wohl von Berserker... = Konstantin Graudus) missachtet sehr zur Freude der Zuschauer, was er denn so als Staplerfahrer gelernt hat und wuselt - allen Sicherheitsvorkehrungen zum Trotz - durch das Unternehmen. Was man so am ersten Tag seines Arbeitslebens als Staplerfahrer dabei anrichten kann und wie viele Kollegen man damit effektiv ins Jenseits reißen kann wenn man z. B. einer heißen Sekretärin hinterherpfeift ohne vor sich zu achten löst Lachkrämpfe aus.Allerdings muss man auch daran denken, dass dieser Film wirklich für Freunde des Brachialhumors und äußerst Schwarzen Humors ist. Die Splatter und Goreszenen sind mehr als übertrieben dargestellt, sodass es extrem witzig wirkt. Die Darsteller haben an dem Blödsinn ihre Heidenfreude und das merkt man dem Film auch an. Politisch korrekt ist der Film natürlich nicht und man sollte ausblenden, dass diese Unfälle tatsächlich passieren, wenn man so einen Blödsinn macht und dann ist es nicht mehr witzig. Wer sich aber darauf einlassen kann, der wird den Kauf nicht bereuen.Zum Bild kann ich sagen, dass mir die DVD gereicht hätte, da das Bild teilweise wirklich kriselig ist, wie halt bei 80er Jahre Filmen. Die Extras erschlagen einen hingegen und es verwundert, dass für einen 10 Minuten Lehrfilm knapp 120 Minuten Extras (!) auf der Blu-ray sind, u. a. Interviews mit den Regisseuren.Der Darsteller des "Halbierten Herbert", Dieter Dost, ist leider bereits 2006 verstorben. Sowohl Regisseure als auch Darsteller, insbesondere Konstantin Graudus waren durchweg sympathisch und "auf dem Boden geblieben." Für die Spezialeffekte konnte ein Fachmann engagiert werden, der bereits bei großen Hollywoodproduktionen dabei war. Nicht so schön als Tierfreund fand ich die massenweise Verwendung von echtem Schweineblut.
F**L
No Subtitles.
After watching this film before with English subtitles I bought this hoping there would be some option on the disk. But alas there was none.
I**T
Eine ganz klare Empfehlung
Klar, wenn man hinter "Staplerfahrer Klaus" eine zu 100% seriöse Produktion im Sinne eines "plakativen Sicherheitsaufklärungsfilmes" erwartet, wird man mit dem Kurzfilm nicht glücklich werden. Aber dank toller DVD und tollem Bonusmaterial wird das ja auch ausgiebig von den beiden kreativen Köpfen hinter "Staplerfahrer Klaus" thematisiert.Und da wäre ich auch schon glatt bei den Punkten, die für mich persönlich diese DVD-Neuauflage des Kurzfilms so faszinierend machen:1.) Der Kurzfilm ist in der Tat Kult und dieses Wort nehme ich nur sehr beuhtsam in den Mund. Wer's nicht glaubt, schaut auf YouTube oder ähnlichen Web-Videodienst nach.2.) Auch wenn der Film nur knappe 10 Minuten dauert, so wird auf der DVD mit 2 Stunden Bonusmaterial geworben. Selten das man so ein Verhältnis zwischen Spielfilmdauer und Special-Features sieht :)3.) Wurde die DVD ganz liebevoll kreiiert. Das fängt bei den Menüs an, die wirklich fein zum Film passen, geht über das beiliegende Booklet (mit u.a. allen Datumsangaben, bei welchen Festivals der Film bereits aufgeführt wurde) bis hin zu den mehrspurigen Sprachfassungen des Films. Staplerfahrer Klaus wurde übrigens gar nicht schlecht ins Englische synchronisiert.4.) Achja. Und das Bonusmterial natürlich, das sich als wirkliche Schatzkiste entpuppt hat. Da wäre für mich als Filminteressierten zu allererst das Interview mit den beiden Regisseuren und Schöpfern von "Staplerfahrer Klaus" zu nennen. Dort wird über die Entstehung, Finanzierung, das Casting etc. geplaudert, was sicherlich auch für den einen oder anderen z.B. Filmstudenten interessant sein dürfte. Da wird über die Special Effects geplaudert (wobei ich mir hier um einiges mehr gewünscht hätte) und Anekdoten ausgetauscht. Dann noch Interviews mit den Hauptdarstellern, ein Spiegel-TV Beitrag (toll dies mit auf die DVD zu packen! Danke!) und noch eine zweite Seite mit Bonus Features, die ich aber noch nicht zu Ende gesehen habe...Zum Bild kann ich nur sagen, dass es auf meinem kleinen bescheidenen 4:3 Fernseher nichts zu beanstanden gibt (großfernseherbesitzende Rezensenten werden hier aber vielleicht noch Aufklärung schaffen) und der Ton ist auch ohne Makel (sowohl in Deutsch als auch in Englisch).4 klare Sterne von mir und ein Stern weniger nur deshalb, weil ich mir bei den Special Effects noch ein paar mehr Geheimnisoffenlegungen gewünscht hätte :)
Trustpilot
5 days ago
2 weeks ago