Deliver to Malaysia
IFor best experience Get the App
🌟 Dive into Style and Sustainability!
The Juwel Aquarium 11350 Lido 120 LED is a stylish cubic aquarium designed for fish enthusiasts. It features advanced LED lighting that saves 50% energy, a robust filtration system, and a 100w heater, all crafted with high-quality materials in Germany. With dimensions of 61 x 41 x 58 cm and a weight of 25 kg, this aquarium is perfect for indoor use and complements any decor with its elegant white finish.
Pet Type | Fische |
Product Dimensions | 61 x 41 x 58 cm; 25 Kilograms |
Item model number | 11450 |
Pet Life Stage | Tous les stades de la vie |
Allergen Information | Allergen-Free |
Colour | white |
Number of Items | 1 |
Quantity | 1 |
Specific Uses | Indoor |
Batteries required | No |
Batteries Included | No |
EU Energy Efficiency Label | Voir sur la notice |
Item Weight | 25 kg |
D**I
Smashing fish tank
Arrived broken leaking glass fragments through the house. Not amused, wasted the day waiting for a smashed up delivery. Note if you're lucky enough to get one delivered that's not smashed up the electrics are fitted with euro plugs.
M**T
Acquario è roto
Acquario è roto
C**N
Nul
Commander 2 fois et 2 fois cassés
F**O
Aquarium sehr gut, Schrank mittelmäßig, Amazon leider eine Katastrophe. Weshalb nur 1 Punkt?
Vorab, meine Bewertung bezieht sich nicht nur auf den Artikel, sondern auf die gesamte Bestellabwicklung und Lieferung bei Amazon.Das Becken habe ich mittlerweile offline in einem anderen Geschäft gekauft und muss sagen, dass es wirklich einen sehr guten Eindruck macht. Die LED-Beleuchtung ist sehr hell, aber angenehm, der Filter ist zwar fest verklebt, aber ausreichend voluminös und sehr leicht zu bestücken. Das hat Juwel sehr gut gelöst.Der Unterschrank sieht zwar sehr nett aus, ist aber etwas klapprig und wackelt bei jedem Öffnen der Türen. Ohne Aqaurium geht das ja noch, aber mit gefülltem Becken auf dem Schrank war mir das doch etwas unheimlich. Den Schrank habe ich deshalb unsichtbar von innen mit zwei Winkeln mit der Wand verschraubt. Dazu kann ich jedem Käufer nur raten, außer man liebt das Risiko.Darum kann ich leider trotzdem nur einen Punkt vergeben:Am 05.05. hatte Amazon das Becken laut nicht zu übersehbarer Überschrift (Screenshot habe ich gemacht) incl. Unterschrank für 170,- € angeboten. Vergleichspreise beginnen ab 249,- €, also war der Preis wirklich gut. Deshalb habe ich das Komplettset auch für meinen Sohn bestellt und im Flur vor seinem Kinderzimmer durch Entsorgung eines Schrankes Platz für das Becken geschaffen. Zusätzlich musste ich noch eine Stromleitung verlegen, da dieser Teil des Flures leider stromlos war. Also Schlitze gekloppt, Steckdose eingebaut, alles wieder verschlossen, teilweise neu tapeziert und gestrichen.Leider verschob sich der Liefertermin immer weiter nach hinten (aus 2-3 Tagen wurden fast 2 Wochen), aber am 13.05. kam dann endlich die Spedition und lieferte ein Aquarium, aber leider keinen Unterschrank. Online konnte ich sehen, dass Amazon das Angebot mittlerweile geändert hat und die Worte "incl. Unterschrank" aus der Beschreibung entfernt wurden. Da ich mit dem Aquarium ohne Unterschrank aber so rein gar nichts anfangen konnte, habe ich mich an den Kundenservice von Amazon gewandt. In etlichen Telefonaten und E-Mails wurde ich immer nur vertröstet oder erst gar nicht verstanden (ich bin wirklich ein weltoffener Mensch und respektiere sämtliche Kulturen, aber zumindest die Beherrschung der Landessprache sollte Grundbedingung für die Arbeit an einer Telefonhotline sein). Schriftlich versprochene Rückrufe erfolgten nie, auf Rückfragen von meiner Seite hierzu wurde immer wieder mit den gleichen Phrasen geantwortet, aber nie eine Lösung angeboten.Der Knaller war allerdings, dass man mir telefonisch zusagte, dass Amazon natürlich das Becken mit Unterschrank an mich ausgeliefert hätte, ich aber wohl nicht richtig geschaut habe, da sich dieses mit dem Becken im gleichen Karton befindet. Liebe Mitarbeiter von Amazon, es ist gar nicht möglich, dass sich ein Schrank, dessen Seitenteile ca. 15 cm länger sind als die längste Seite des Pakets, sich in diesem "versteckt". Das geht einfach nicht, aber weil ich ja ein netter Mensch bin, habe ich der Dame vom Kundenservice den Gefallen getan und während sie noch am Telefon war das Paket geöffnet. Und oh Wunder, es befand sich kein Schrank darin, dafür musste ich aber feststellen, dass das Aquarium am Boden komplett gesprungen war. Dies habe ich Amazon natürlich ebenfalls mitgeteilt, aber auch hierzu wieder keinerlei Feedback erhalten.Aktuell ich der Stand der Dinge, dass 17 Tage nach Auslieferung ein zerbrochenes Aquarium bei uns im Weg rum steht und Amazon keinerlei Anstalten unternimmt, dieses endlich abzuholen sowie den angebotenen Schrank und ein unbeschädigtes Becken als Ersatz zu liefern! Es passiert einfach gar nichts und laut meinem Kundenkonto wurde mir das Aqaurium bis dato noch gar nicht geliefert! Da verliert man wirklich irgendwie den Glauben...Da ich meinen Sohn nicht bis zum Sanktnimmerleinstag vertrösten kann und ich die ganzen Umbaumaßnahmen nicht aus reiner Langeweile getätigt habe, habe ich ihm am Wochenende das Aquarium incl. Unterschrank bei einer bekannten Baumarktkette gekauft. Natürlich war dieses um einiges teurer und ich frage mich, ob Amazon mir wohl den entstandenen finanziellen Schaden ersetzen wird. Von den Stunden, die ich mit den stets freundlichen, aber leider inkompetenten, Mitarbeitern der Hotline verbracht habe, fange ich gar nicht erst an.Aktuell wäre ich sehr dankbar, wenn Amazon mich von dem riesigen Paket, welches wie gesagt seit dem 13.05. ständig im Weg steht, befreien würde. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, denn als jahrelanger Kunde kenne ich den Service von Amazon eigentlich ganz anders. In meinen Augen wird hier an der falschen Stelle, nämlich an den Mitarbeitern im Kundenservice, gespart, denn wer noch nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Zusammenhänge zu erkennen, der kann wohl kaum Lösungen im Sinne des Kunden finden. Man muss aber eben auch wollen...
D**F
Tolles Becken mit großer Schwäche
Das Aquarium an sich ist toll. Die Beleuchtung ist OK, etwas mehr wäre schöner, aber besser als Neonröhren. Ich mag auch die etwas höhere Auslegung, so kann das Becken in 2 Bereiche teilen und alle Tiere finden dennoch genug Platz. Was aber wirklich gar nicht geht: Immer wieder erwische ich Garnelen im Filter und Heute sogar einen Endler-Guppy. Das schlimme daran: Juwel weiß sehr genau dass der Filter zu grob ist und bietet selber eine Verkleinerung für die Löcher an, aber das kostet nicht nur Aufpreis, aktuell sind diese Filterverkleinerungen gar nicht zu bekommen. Das ist doch einfach ärgerlich, Filterschlitze die für ein 400l Becken passen in einem so kleinen Becken zu verbauen und das notwendige Zubehör um Tiere die nun schon einmal im Becken sitzen nicht zu schreddern ist nicht lieferbar. Schalte ich den Filter aus, dann sterben alle, so sterben nur die, die eingesaugt werden. Tolle Wahl.Haben die eigentlich ihr eigenes Becken auch mal selber benutzt?Ganz schwach muss ich sagen.
J**F
Schönes Einsteigerbecken.
Die Verarbeitung ist Top und es sieht sehr wertig aus. Das Design spricht mich auch sehr an.Einzige "Mankos" sind : Das Becken ist sehr hoch. Habe manchmal das Gefühl das die im Becken vorhandene Beleuchtung ein wenig zu schwach ist. Zweitens der vom Werk aus mit Silikon eingeklebte Innenfilter. Wer ihn benutzt wird sich nicht dran stören. Ich habe mich für einen Aussenfilter entschieden und die Entfernung des Innenfilters ist ein bisschen Zeitraubend und fummlig weil man nicht gut an die Silkonpunkte kommt. (Habe ein Skalpell benutzt)Ansonsten kann ich jedem Einsteiger oder auch Fortgeschrittenem Aquarianer dieses Becken empfehlen.MFG J.F
TrustPilot
1 周前
2 个月前